Perfektionismus vs. Realität: Wie mein YouTube-Kanal trotz (oder gerade wegen) meiner Hochsensibilität entstanden ist Kennst du das? Du hast eine Idee. Eine richtig gute Idee. Eine Idee, die du umsetzen möchtest – aber dann kommt Perfektionismus um die Ecke und flüstert dir ins Ohr: „Nicht so schnell! Erst müssen die Bedingungen perfekt sein.“ Tja, wenn ich darauf gehört hätte, gäbe es meinen YouTube-Kanal heute nicht. Denn als hochsensible Person bin ich nicht nur empfänglich...
"Du bist doch nicht aus Zucker?"
Hast Du das auch schon öfter von anderen Menschen gehört, wenn sie nicht nachvollziehen konnten, warum du früher nach Hause wolltest, du noch einen Pulli überziehen musstest, es Dir zu laut war...?
In diesem Artikel erfährst Du, warum woher es kommt, dass hochsensible Menschen stärker auf Alltagsreize reagieren und wie sie damit umgehen können.
Wenn Entspannung zur Herausforderung wird..
Früher dachte ich, Entspannung müsste doch ganz einfach sein.. einfach hinsetzen, Augen zu und abschalten. Aber genau das fiel mir oft unglaublich schwer. Sobald es still wurde, kamen all die Gedanken hoch, die ich sonst im Alltag erfolgreich verdrängt hatte. Statt Erholung fühlte sich Ruhe manchmal eher bedrohlich an. Kennst du das auch?
Hochsensibler Alltag · 17. November 2024
Überlebensstrategien für hochsensible Seelen Busfahren für Hochsensible: Stell Dir vor du bist noch nie zuvor mit dem Bus gefahren und nun hast du das „Glück“ zum ersten Mal die Freuden des öffentlichen Nahverkehrs erleben zu dürfen. Als erstes registrierst du den wohligen Duft der dir bereits beim Einsteigen entgegen strömt...das feine unnachahmliche Aroma des sozialen Miteinanders. Die Sinfonie der Reize Geräusche: Der Motor brummt, die Bremsen quietschen wie eine Horde...
Hätte ich doch bloß "nein" gesagt! Kennst Du dieses Gefühl?
Hochsensible Menschen finden sich sehr oft in Situationen wieder, die sie eigentlich vermeiden wollten. Eigentlich ist das gar nichts für sie. Eigentlich brauchen sie dringend Zeit für sich...eigentlich...
Dennoch schaffen sie es oft nicht anderen Dinge auszuschlagen. Warum ist das eigentlich so?
26. Mai 2024
Wie passen Yoga und Hochsensibilität zusammen?
Worauf muss ich achten, wenn ich als hochsensibler Mensch mit Yoga beginnen möchte.
Mehr darüber erfahren Sie in diesem Blogartikel.
11. November 2022
Die acht Glieder des Yogaweges nach Patanjali werden kurz und prägnant zusammengefasst
29. Oktober 2022
Heute wage ich den Blick auf einen der Yoga Klassiker...das Yogasutra nach Patanjali. Der Blogbeitrag gibt einen Überblick zu Bedeutung, Historie und Inhalt des Yogasutra.
Sportkurse können nicht nur körperlich anstrengend sein. Lassen Sie sich überraschen, wie eine Yogastunde für hochsensible Menschen sein kann.